Nach(t)kritik
Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.
2024
Do, 14.03.2024
20.00 UhrUnd dann kommt alles anders, als gedacht…
Nach(t)kritik von: Amos Ostermeier
Kulunka Teatro: "Forever" von Kulunka Teatro
Di, 12.03.2024
Born to be wild
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater con Cuore: "Tigerwild!" frei nach dem Kinderbuch "Herr Tiger wird wild" von Peter Brown
So, 10.03.2024
20.00 UhrDas Leben ist kein Ponyschlecken
Nach(t)kritik von: Amos Ostermeier
Rolf Miller: Wenn nicht wann, dann jetzt!
Fr, 08.03.2024
20.00 UhrGegenstrebig gefügt
Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Café del Mundo: GUITARIZE THE WORLD
Do, 07.03.2024
20.00 UhrDer Sturz der Himmelsfrau
Nach(t)kritik von: Amos Ostermeier
Ernst Matthias Friedrich: "Süßgras flechten"
Di, 05.03.2024
20.00 UhrVielklang zu sechst
Nach(t)kritik von: Klaus Kalchschmid
Armida Quartett, Jonathan Brown, Viola & Eckart Runge, Violoncello: Strauss, Brahms und Schönberg
Sa, 02.03.2024
20.00 UhrWenn das Leben dazwischenkommt
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Eva Karl Faltermeier: TAXI. Uhr läuft.
Fr, 01.03.2024
20.00 UhrWem gehört der Tod?
Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Euro Studio Landgraf: "Gott" von Ferdinand von Schirach