Direkt zum Inhalt

Nach(t)kritik

Die Nach(t)kritiken werden leider auf unbestimmte Zeit ausgesetzt. Direkt nach der Veranstaltung haben professionelle Kulturjournalist*innen eine unabhängige Kritik zu jeder Veranstaltung des Theaterforums geschrieben.

2024

Do, 08.02.2024
20.00 Uhr

Sounds in the hood

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Jamaram meets Jahcoustix: Live and direct 2024
Sa, 03.02.2024
20.00 Uhr

Gott und die Welt

Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Friedemann Weise: Das bisschen Content
Fr, 02.02.2024
20.00 Uhr

Albtraum oder Utopie

Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Kurzfilmabend zum Themenschwerpunkt: "Mensch - Architektur - Natur" mit der Internationalen Kurzfilmwoche Regensburg
Do, 01.02.2024
20.00 Uhr

Blues aus Trost-Town

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Stephan Zinner: Der Teufel, das Mädchen, der Blues und ich
Di, 30.01.2024
20.00 Uhr

I love you so, I love you so

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Theater an der Ruhr: "Woyzeck" frei nach Georg Büchner - eine Überschreibung von Glossy Pain
So, 28.01.2024
20.00 Uhr

Der Hörweltenwanderer

Nach(t)kritik von: Ralf Dombrowski
Michael Wollny solo: Jazzpiano von Weltrang
Sa, 27.01.2024
20.00 Uhr

Musikalische Charakterbilder

Nach(t)kritik von: Paul Schäufele
Soyoung Yoon, Violine & Marcin Sikorski, Klavier: Williams, Brahms, Prokofjew, Piazzolla und Bartók
Di, 23.01.2024
19.00 Uhr

Spuren im Weiß

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Toni Schade: Neonatur
So, 21.01.2024
11.00 Uhr

Wenn die sprechende Katze auf den stacheligen Ritter trifft

Nach(t)kritik von: Amos Ostermeier
Theater Zitadelle: "Drachenblut und Blümchenpflaster"
Do, 18.01.2024
20.00 Uhr

Herrenrad und Wärmepumpe

Nach(t)kritik von: Sabine Zaplin
Schlachtplatte: Die Jahres-Endabrechnung 2023