Direkt zum Inhalt
Header Image 0

Programmübersicht06.2024 - 06.2025

Diskussion
Di, 18.06.2024
19.00 Uhr

ZukunftGAUTING e.V.: PRO und CONTRA Bürgerwind Gauting

Informationsveranstaltung von ZukunftGAUTING e.V. mit Landrat Stefan Frey, Vertretern von Bürgerwind Gauting...

mehr >
Sonstiges
Mi, 26.06.2024
15.00 Uhr

Vorverkaufsbeginn: 2024/25 - Fördermitglieder

Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Theaterforums von September 2024 – Juli 2025 für unsere...

mehr >
Sonstiges
Sa, 29.06.2024
10.00 Uhr

Vorverkaufsbeginn: 2024/25 - Einzelkarten & Wahlabo

Vorverkauf für alle Veranstaltungen des Theaterforums von September 2024 – Juli 2025.

mehr >
Sonstiges
Mi, 03.07.2024
14.00 Uhr

Gemeinde Gauting: Seniorencafé

mehr >
Ausstellung | Film
Do, 04.07.2024
20.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" von Stanley Kubrick

Stanley Kubrick verwandelt die Bedrohung durch einen atomaren Krieg in den 1960er Jahren in eine groteske...

mehr >
Sonstiges
Fr, 12.07.2024
19.00 Uhr

Gemeinde Gauting: Preisverleihung

Die Gemeinde Gauting verleiht den Günther-Klinge-Preis 2023 an die Burschenschaft Unterbrunn sowie an den...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
17.09. - 17.11.2024

Themenschwerpunkt: Jüdisch. Deutsch. Ganz normal.

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ist heute die drittgrößte in Europa, doch die gesellschaftliche...

mehr >
Kabarett
Do, 19.09.2024
20.00 Uhr

Max Uthoff: Alles im Wunderland

In seinem aktuellen Programm wird  vielleicht der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig...

mehr >
Klassik
So, 22.09.2024
20.00 Uhr

Vadim Gluzman Trio: Martinu, Beethoven, Tschaikowsky

Der israelische Geiger Vadim Gluzmann spielt im Trio mit Johannes Moser (Violoncello) und Andrei Korobeinikov...

mehr >
Kabarett
Fr, 27.09.2024
20.00 Uhr

Kathi Wolf: Klapsenbeste

Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Mit Wort, Witz und Musik bringt sie psychologische...

mehr >
Jazz
Sa, 28.09.2024
20.00 Uhr

Adam Bałdych & Helge Lien: The Art of the Duo

Ein Duo mit Virtuosität, ausgeklügelte technische Raffinesse gepaart mit dem Bewusstsein für eine...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 06.10.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Macht und Ohnmacht" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über Kraft, Gewalt und Hilflosigkeit.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 06.10.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Macht und Ohnmacht" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über Kraft, Gewalt und Hilflosigkeit.

mehr >
Kabarett
Fr, 11.10.2024
20.00 Uhr

Michael Altinger: Lichtblick

Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, die Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil...

mehr >
Kabarett
So, 13.10.2024
20.00 Uhr

Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt

Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er...

mehr >
Klassik
Fr, 18.10.2024
20:00 Uhr

Quatuor Agate: Haydn, Ligeti, Dvořák

Das 2016 gegründete Quartett aus Paris wurde schnell zu internationalen Festivals eingeladen und war 2021...

mehr >
Ausstellung | Film
So, 20.10.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: „Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter Keller

Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. Ein Roadtrip durch den Sinai, wie er absurder nicht sein kann. Ein...

mehr >
Tanztheater
Di, 22.10.2024
10.00 Uhr

Sabine Karb: "Fast Fashion"

Tanztheater mit Jugendlichen und jungen Profis. Vormittagsvorstellung für Schulen und Publikum. Ab 13 Jahren...

mehr >
Jazz
Mi, 06.11.2024
20.00 Uhr

Emile Parisien Quartet: LET THEM COOK! 20 Years Anniversary Tour

Das, was die vier Franzosen an Virtuosität, Intellekt, Humor, Komplexität und Zusammenspiel auf die Bühne...

mehr >
Kabarett
Do, 07.11.2024
20.00 Uhr

Sonja Pikart: Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand

mehr >
Klassik
So, 17.11.2024
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert Anna Naomie Schultsz

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
Di, 19.11.2024

Themenschwerpunkt: Caspar David Friedrich

Mit zahlreichen Ausstellungen in ganz Deutschland wird in diesem Jahr der 250. Geburtstag von Caspar David...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Autonomie" mit Prof. Joachim Kunstmann

Selbstentfaltung und ihre  Schattenseiten.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 24.11.2024
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Autonomie" mit Prof. Joachim Kunstmann

Selbstentfaltung und ihre  Schattenseiten.

mehr >
Jazz
Do, 05.12.2024
20.00 Uhr

Henning Sieverts Symmethree: Blues!

Seit 2011 und auf bisher drei Alben beschäftigt sich das  Virtuosen-Triumphirat mit den schillernden...

mehr >
Kabarett
Fr, 06.12.2024
20.00 Uhr

Ulan & Bator: Undsinn

Zwei Bommelmützen mischen die deutsche Kabarettszene auf. Ulan & Bator – mit bürgerlichen Namen Sebastian...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 10.12.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit" von Peter Schamoni

Porträit über Werk und Leben des Malers Caspar David Friedrich. Es beleuchtet die zeitgeschichtlichen...

mehr >
Kabarett
Mi, 15.01.2025
20.00 Uhr

Schlachtplatte: Die Jahres-Endabrechnung 2024

Das Kabarett-Quartett: Alice Köfer, Aydin Isik, Sonja Kling & Robert Griess. Vier Komiker*innen für ein...

mehr >
Jazz
Fr, 17.01.2025
20.00 Uhr

Angela Avetisyan Quartet: Eastern Sketchbook

Leidenschaftlich und expressiv, persönlich und sensibel, kraftvoll und intensiv – das ist die Musik vom Angela...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
21.01. - 23.03.2025

Themenschwerpunkt: Ukraine

mehr >
Kabarett
Do, 23.01.2025
20.00 Uhr

Bumillo: Haushaltsloch

Stand-up Comedy und Rap hat Bumillo im Gepäck, wenn er wie gewohnt klug, eindringlich und mitreißend über...

mehr >
Klassik
Sa, 01.02.2025
20.00 Uhr

Martin Stadtfeld, Klavier & Eldbjørg Hemsing, Violine: Bach, Beethoven, Weber, Grieg

Martin Stadfelds 26 CDs der letzten zwei Jahrzehnte sind preisgekrönt un von der internationalen Kritik...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 02.02.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Umwelt und Mitwelt" mit Prof. Joachim Kunstmann

Die Beziehungen des Menschen.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 02.02.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Umwelt und Mitwelt" mit Prof. Joachim Kunstmann

Die Beziehungen des Menschen.

mehr >
Kinder | Klassik
Sa, 08.02.2025
16.00 Uhr

Johannes X. Schachtner & Friends: Lasst uns tanzen!

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für diesen „Kinderball“. Es erklingt Musik von...

mehr >
Kabarett
Do, 13.02.2025
20.00 Uhr

Urban Priol: Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist  sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist...

mehr >
Jazz
Sa, 15.02.2025
20.00 Uhr

The Vollmer Brothers Organ Trio: Souljazz für Körper und Geist

Die jungen Musiker spielen breite Grooves, feinfühlige Balladen und alles was dazwischen liegt.

mehr >
Klassik
So, 16.02.2025
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert das Talon Quartett

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 18.02.2025
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Das Hamlet Syndrom" von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski

Ein kraftvolles Porträt einer dynamischen jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem...

mehr >
Kabarett
Mi, 19.02.2025
20.00 Uhr

Nessi Tausendschön: 30 Jahre Zenit - Operation Goldene Nase

Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes...

mehr >
Klassik
Di, 11.03.2025
20.00 Uhr

Trio Helmchen, Hecker, Weithaas: Schubert, Schumann

Martin Helmchen (Klavier), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Antje Weithaas (Violine) spielen im Trio...

mehr >
Kabarett
Mi, 12.03.2025
20.00 Uhr

Christian Springer: Leider

Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung.“...

mehr >
Kabarett
Do, 20.03.2025
20.00 Uhr

Alfons: Jetzt noch deutscherer - Theater, Tiefgang, Trainingsjacke

In Jetzt noch deutscherer bringt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung auf die Bühne, von den sonnigen...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
16.00 Uhr

Talking Heads: Der Talk im bosco mit Stefan Berchtold

Die Gesprächsreihe "Talking Heads" hat es sich zum Thema gemacht, der Identität der Menschen in unserer...

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Gerechtigkeit" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über die Idee des fairen Ausgleichs.

mehr >
Diskussion | Sonstiges
So, 23.03.2025
19.00 Uhr

Philosophisches Café: "Gerechtigkeit" mit Prof. Joachim Kunstmann

Über die Idee des fairen Ausgleichs.

mehr >
Kabarett
Mi, 26.03.2025
20.00 Uhr

Luise Kinseher: Wände streichen. Segel setzen.

Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist...

mehr >
Jazz
Do, 27.03.2025
20.00 Uhr

Three Wise Men: I got Rhythm - The Gershwin Years

Europas fü̈hrendes klassisches Jazztrio um den niederländischen Saxophonisten Frank Roberscheuten widmet sich...

mehr >
Kabarett
Fr, 04.04.2025
20.00 Uhr

Django Asül: Am Ende vorn

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst...

mehr >
Kabarett
Mi, 09.04.2025
20.00 Uhr

Constanze Lindner: Lindners Lebenslust

Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller „Miss Verständnis“ schrien danach auf die Bühne zu...

mehr >
Kabarett
Do, 08.05.2025
20.00 Uhr

Robert Griess: Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!

Robert Griess mobilisiert in seiner neuen Satire-Show noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz –...

mehr >
Klassik
Mi, 14.05.2025
20.00 Uhr

Gábor Boldoczki, Trompete & Krisztina Fejes, Klavier: Scarlatti, Albinoni, Liszt, Arban, Ganados, Bolling, Liszt, Hubay

Der in Ungarn aufgewachsene Gábor Boldoczki ist mit seinem Trompetenspiel die Ausnahmeerscheinung seiner...

mehr >
Kabarett
Sa, 17.05.2025
20.00 Uhr

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Nummernschieben - Lieblingsstücke

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie begeistern seit 10 Jahren mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst...

mehr >
Klassik
Mi, 21.05.2025
20.00 Uhr

Festival der ARD-Preisträger*innen: Beach, Hindemith, Dvořák, Cannabich, Franck, Brahms

Es spielen Preistrager*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2023 der Fächer Oboe, Sopran...

mehr >
Jazz
Do, 22.05.2025
20.00 Uhr

Mama Shakers: Cannibal Rhythm

Die jungen Wilden aus Paris bringen frischen Sound in alten Jazz und Blues. Diese Mischung aus Hits der...

mehr >
Kabarett
Mi, 04.06.2025
20.00 Uhr

Sebastian Schnoy: Die wunderbare Welt der Demokra KI

Wenn Maschinen wählen würden.

Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? Künstliche Intelligenz...

mehr >
Klassik
Do, 05.06.2025
20.00 Uhr

Cuarteto Casals & Ana Vidović, Gitarre: de Arriaga y Balzola, Boccherini, Turina, Boccherini

Das Cuarteto Casals gehört in seiner unverwechselbaren Tonsprache und Brillanz zu einem der besten...

mehr >
Klassik
Di, 24.06.2025
20.00 Uhr

Julia Hagen, Violoncello & Lukas Sternath, Klavier: Debussy, Franck, Rachmaninow

Unter Julia Hagens vielfältigen Kammermusikaktivitäten sind ihre Triokonzerte mit Igor Levit und Renaud...

mehr >