Direkt zum Inhalt
Header Image 0

Programmübersicht06.2024 - 06.2025

Ausstellung
04.06. - 19.07.2024
19.00 Uhr

Christian Springer und Albert Kapfhammer: Eine bomben Aussicht

Die Ausstellung Eine bomben Aussicht bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt "Mensch im...

mehr >
Musik
Sa, 15.06.2024
16.00 Uhr

Musikschule Gauting Stockdorf e.V.: Jahreskonzert

Die Musikschule Gauting-Stockdorf e.V. lädt zum Jahreskonzert ein.

mehr >
Ausstellung
So, 16.06.2024
14.00 Uhr

Führung zur Ausstellung: Christian Springer und Albert Kapfhammer

Hintergründe und Einblicke in die Entstehung der Ausstellung mit Christian Springer (Idee, Konzept) und Albert...

mehr >
Ausstellung
Di, 18.06.2024
9.00 Uhr

Führung zur Ausstellung für Schulklassen und Gruppen: Eine bomben Aussicht – auch für uns

Für den Ausstellungsbesuch mit Schulklassen und Gruppen bieten Christian Springer und Albert Kapfhammer...

mehr >
Schauspiel
Di, 25.06.2024
20.00 Uhr

Theater Hof: "Kasimir und Karoline" Volksstück von Ödön von Horváth

Nachholtermin für DI 14.11.2023.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Besucher*innen...

mehr >
Schauspiel
Mi, 26.06.2024
20.00 Uhr

Theater Hof: "Kasimir und Karoline" Volksstück von Ödön von Horváth

Nachholtermin für MI 15.11.2023.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Besucher*innen...

mehr >
Musik
So, 30.06.2024
16.00 Uhr

Münchner Knabenchor: Sommerkonzert

In diesem Jahr feiert der 2014 gegründete MÜNCHNER KNABENCHOR sein 10-jähriges Bestehen.

mehr >
Ausstellung | Film
Do, 04.07.2024
20.00 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben" von Stanley Kubrick

Stanley Kubrick verwandelt die Bedrohung durch einen atomaren Krieg in den 1960er Jahren in eine groteske...

mehr >
Musik
Di, 16.07.2024
19.00 Uhr

Paul-Hey-Mittelschule Gauting: Rock & Dance

Auch diesen Juli wird es laut und wild, wenn die Tänzer*innen und Bands der Paul Hey Mittelschule die Bühne...

mehr >
Schauspiel
Sa, 27.07.2024
21.00 Uhr

Pudding Théâtre: "Géopolis"

Nach "soupir.s" gastiert das mehrfach ausgezeichnete Straßentheater aus dem französischen Jura, zu unserer...

mehr >
Schauspiel
So, 28.07.2024
21.00 Uhr

Pudding Théâtre: "Géopolis"

Nach "soupir.s" gastiert das mehrfach ausgezeichnete Straßentheater aus dem französischen Jura, zu unserer...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
17.09. - 17.11.2024

Themenschwerpunkt: Jüdisch. Deutsch. Ganz normal.

Die jüdische Gemeinschaft in Deutschland ist heute die drittgrößte in Europa, doch die gesellschaftliche...

mehr >
Ausstellung
17.09. - 17.11.2024
19.00 Uhr

Noah Cohen: Bis gleich, Isaak! – Jüdische Deutsche an ihren Lieblingsplätzen

Die Ausstellung bildet Auftakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt Jüdisch.Deutsch. Ganz normal.

Der...

mehr >
Kabarett
Do, 19.09.2024
20.00 Uhr

Max Uthoff: Alles im Wunderland

In seinem aktuellen Programm wird  vielleicht der Wahnsinn unserer Zeit wieder wie gewohnt hinterhältig...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 20.09.2024
20.00 Uhr

Clara Luzia: Howl at the Moon, Gaze at the Stars!

Clara Luzias achtes Studioalbum Howl At The Moon, Gaze At The Stars! schlägt zwar wieder etwas ruhigere Töne...

mehr >
Klassik
So, 22.09.2024
20.00 Uhr

Vadim Gluzman Trio: Martinu, Beethoven, Tschaikowsky

Der israelische Geiger Vadim Gluzmann spielt im Trio mit Johannes Moser (Violoncello) und Andrei Korobeinikov...

mehr >
Kabarett
Fr, 27.09.2024
20.00 Uhr

Kathi Wolf: Klapsenbeste

Kathi Wolf ist Psychologin – und selbst ihre beste Kundin. Mit Wort, Witz und Musik bringt sie psychologische...

mehr >
Ausstellung
So, 06.10.2024
15.00 Uhr

Führung zur Ausstellung: Noah Cohen

 Noah Cohen führt duch die Ausstellung. Der gebürtige Israeli lebt und arbeitet in Dießen am Ammersee. Seine...

mehr >
Schauspiel
Di, 08.10.2024
20.00 Uhr

Metropoltheater München: "Slippery Slope - Almost a Musical" von Yael Ronen und Shlomi Shaban

Ein berühmter Musiker versucht sich nach einem „Cancel Culture“-Skandal an einem Comeback. Seine junge Ex...

mehr >
Schauspiel
Mi, 09.10.2024
20.00 Uhr

Metropoltheater München: "Slippery Slope - Almost a Musical" von Yael Ronen und Shlomi Shaban - barrierearme Aufführung

Der Auftritt des Metropoltheater München am 09.10.2024 ist als barrierearme Veranstaltung geplant und richtet...

mehr >
Schauspiel
Do, 10.10.2024
20.00 Uhr

Metropoltheater München: "Slippery Slope - Almost a Musical" von Yael Ronen und Shlomi Shaban

Ein berühmter Musiker versucht sich nach einem „Cancel Culture“-Skandal an einem Comeback. Seine junge Ex...

mehr >
Kabarett
Fr, 11.10.2024
20.00 Uhr

Michael Altinger: Lichtblick

Seit zwei Kabarettprogrammen versucht Michael Altinger, die Welt zu retten. Mit „Lichtblick“, dem letzten Teil...

mehr >
Kabarett
So, 13.10.2024
20.00 Uhr

Horst Evers: Ich bin ja keiner, der sich an die große Glocke hängt

Horst Evers erzählt mitten aus dem Hier und Jetzt: Erlebnisse, Vorfälle und Beobachtungen, in denen er...

mehr >
Kinder
Mi, 16.10.2024

Figurentheater Eigentlich: "Käpt’n Knitterbart und Mee(h)r" nach Cornelia Funke

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Kinder
Mi, 16.10.2024

Figurentheater Eigentlich: "Käpt’n Knitterbart und Mee(h)r" nach Cornelia Funke

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Klassik
Fr, 18.10.2024
20:00 Uhr

Quatuor Agate: Haydn, Ligeti, Dvořák

Das 2016 gegründete Quartett aus Paris wurde schnell zu internationalen Festivals eingeladen und war 2021...

mehr >
Ausstellung | Film
So, 20.10.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: „Nicht ganz koscher - Eine göttliche Komödie“ von Stefan Sarazin und Peter Keller

Drei Religionen. Zwei Männer. Ein Kamel. Ein Roadtrip durch den Sinai, wie er absurder nicht sein kann. Ein...

mehr >
Tanztheater
Di, 22.10.2024
10.00 Uhr

Sabine Karb: "Fast Fashion"

Tanztheater mit Jugendlichen und jungen Profis. Vormittagsvorstellung für Schulen und Publikum. Ab 13 Jahren...

mehr >
Musik | Vielklang
Do, 24.10.2024
20.00 Uhr

Corazón-Quartett: Flamenco & Latin

Das Corazón-Quartett lädt ein zu einer musikalischen Reise durch Spanien und Südamerika: lyrische und virtuose...

mehr >
Kabarett
Do, 07.11.2024
20.00 Uhr

Sonja Pikart: Ein Spatz, ein Wunsch, ein Volksaufstand

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
So, 10.11.2024
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Ensemble Zikoron "Amol is gewen in a goldenem land"

 

Zarte Töne, brennende Sehnsucht, emphatische Ausbrüche – die Gefühlswelten der jiddischen Lieder...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
So, 10.11.2024
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Ensemble Zikoron "Amol is gewen in a goldenem land"

 

Zarte Töne, brennende Sehnsucht, emphatische Ausbrüche – die Gefühlswelten der jiddischen Lieder...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
So, 10.11.2024
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Ensemble Zikoron "Amol is gewen in a goldenem land"

 

Zarte Töne, brennende Sehnsucht, emphatische Ausbrüche – die Gefühlswelten der jiddischen Lieder...

mehr >
Ausstellung | Vortrag
Mi, 13.11.2024
20.00 Uhr

Vortrag zum Themenschwerpunkt: "Jüdisches Leben ein Jahr nach dem Massaker der Hamas" von Thies Marsen

Der Vortrag von Thies Marsen (Moderator und Antisemitismusexperte des Bayerischen Rundfunks) zum Progrom vom 7...

mehr >
Schauspiel
Do, 14.11.2024
20.00 Uhr

Michael Quast, Fliegende Volksbühne Frankfurt: "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach

Michael Quast liest, singt, tanzt und spielt "Orpheus in der Unterwelt" von Jacques Offenbach. Neue...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 15.11.2024
20.00 Uhr

Gospelchor St. Lukas: Delight

Der Gospelchor St. Lukas gilt seit Langem als bekanntester Gospelchor Münchens und wird von Publikum sowie...

mehr >
Kinder
Sa, 16.11.2024
11.00 Uhr

Lutz Großmann: "Geschichten gegen die Angst" nach dem Buch von Linde von Keyserlingk

Lutz Großmann erzählt unter der Regie von Tristan Vogt mit ganz unterschiedlichen Figuren und Objekten, wie...

mehr >
Schauspiel
Sa, 16.11.2024
20.00 Uhr

Lutz Großmann: "Kasper tot. Schluß mit lustig?"

Ein Puppenspiel auf der Grenze zwischen Leben und Tod. Für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren.

mehr >
Klassik
So, 17.11.2024
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert Anna Naomie Schultsz

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
Di, 19.11.2024

Themenschwerpunkt: Caspar David Friedrich

Mit zahlreichen Ausstellungen in ganz Deutschland wird in diesem Jahr der 250. Geburtstag von Caspar David...

mehr >
Ausstellung | Vortrag
19.11.2024 - 19.01.2025
19.00 Uhr

Kilian Schönberger: Caspar David Friedrich – Eine fotografische Spurensuche

Die Ausstellung bildet Aufakt und Rahmen zu unserem Themenschwerpunkt Caspar David Friedrich. Caspar David...

mehr >
Literatur
Do, 21.11.2024
20.00 Uhr

boox: Winterlese

Zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel

mehr >
Musik
Do, 28.11.2024
19.30 Uhr

9. Gautinger Bluesnacht: Mojo Blues Band "Blues for your heart & soul"

Keine andere heimische Gruppe hat europaweit in der Welt des Zwölftakters jenen Stellenwert, wie die Wiener...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 29.11.2024
19.30 Uhr

Rainer von Vielen & Orange: Doppelkonzert

Ein Doppelkonzert der besonderen Art. Stimmvirtuose „Rainer von Vielen"  auf der Bühne mit seiner...

mehr >
Kabarett
Fr, 06.12.2024
20.00 Uhr

Ulan & Bator: Undsinn

Zwei Bommelmützen mischen die deutsche Kabarettszene auf. Ulan & Bator – mit bürgerlichen Namen Sebastian...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 10.12.2024
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Caspar David Friedrich - Grenzen der Zeit" von Peter Schamoni

Porträit über Werk und Leben des Malers Caspar David Friedrich. Es beleuchtet die zeitgeschichtlichen...

mehr >
Literatur | Musik
Do, 12.12.2024
20.00 Uhr

Anna Veit & Michael Gumpinger: Mond oder Stern - WeihnachtsFragen mit Musik

Von „Fly me to the moon“ über „Stars and the Moon“ bis hin zu den großen Klassikern aus der WeihnachtsKiste...

mehr >
Literatur | Musik
Do, 12.12.2024
20.00 Uhr

Anna Veit & Michael Gumpinger: Mond oder Stern - WeihnachtsFragen mit Musik

Von „Fly me to the moon“ über „Stars and the Moon“ bis hin zu den großen Klassikern aus der WeihnachtsKiste...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 13.12.2024
20.00 Uhr

Die Nowak und die Leute aus der Raucherpause: Besinnungstage

Die Nowak ist anders, eigenwillig und ein bisschen verschroben, aber das ist es, was ihre Musik so...

mehr >
Ausstellung | Literatur
Di, 14.01.2025
20.00 Uhr

Eberhard Rathgeb: Maler Friedrich

Die Lesung ist Teil des Themenschwerpunkt Caspar David Friedrich. Das Buch erzählt das Leben des Künstlers und...

mehr >
Ausstellung | Literatur
Di, 14.01.2025
20.00 Uhr

Eberhard Rathgeb: Maler Friedrich

Die Lesung ist Teil des Themenschwerpunkt Caspar David Friedrich. Das Buch erzählt das Leben des Künstlers und...

mehr >
Kabarett
Mi, 15.01.2025
20.00 Uhr

Schlachtplatte: Die Jahres-Endabrechnung 2024

Das Kabarett-Quartett: Alice Köfer, Aydin Isik, Sonja Kling & Robert Griess. Vier Komiker*innen für ein...

mehr >
Literatur | Musik
So, 19.01.2025
11.00 Uhr
ausverkauft

Gerhard Polt & nouWell cousines: Lesung aus dem Buch "Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters"

Nachholtermin für SO 07.01.2024.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Besucher*innen...

mehr >
Literatur | Musik
So, 19.01.2025
11.00 Uhr
ausverkauft

Gerhard Polt & nouWell cousines: Lesung aus dem Buch "Hundskrüppel: Lehrjahre eines Übeltäters"

Nachholtermin für SO 07.01.2024.

Bereits erworbene Karten behalten ihre Gültigkeit. Sollten Besucher*innen...

mehr >
Ausstellung | Sonstiges
21.01. - 23.03.2025

Themenschwerpunkt: Ukraine

mehr >
Ausstellung
21.01. - 23.03.2025
19.00 Uhr

Amnesty International Deutschland: Ukraine – Alltag im Krieg

Amnesty International hat gemeinsam mit der Fotoagentur OSTKREUZ und der ukrainischen Menschenrechtsaktivistin...

mehr >
Kabarett
Do, 23.01.2025
20.00 Uhr

Bumillo: Haushaltsloch

Stand-up Comedy und Rap hat Bumillo im Gepäck, wenn er wie gewohnt klug, eindringlich und mitreißend über...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 24.01.2025
20.00 Uhr

Andreas Kümmert Duo: Handmade & Live

Zahlreiche ausverkaufte Shows sowie eine stetig wachsende Fangemeinschaft sprechen für sich:  Andreas Kümmert...

mehr >
Schauspiel
Do, 30.01.2025
20.00 Uhr

Wort und Herzschlag: "Die Klima-Monologe" von Michael Ruf

Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Die Klima-Monologe erzählen eindringlich und trotzdem poetisch, wie Menschen...

mehr >
Schauspiel
Fr, 31.01.2025
20.00 Uhr

Wort und Herzschlag: "Die Klima-Monologe" von Michael Ruf

Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Die Klima-Monologe erzählen eindringlich und trotzdem poetisch, wie Menschen...

mehr >
Klassik
Sa, 01.02.2025
20.00 Uhr

Martin Stadtfeld, Klavier & Eldbjørg Hemsing, Violine: Bach, Beethoven, Weber, Grieg

Martin Stadfelds 26 CDs der letzten zwei Jahrzehnte sind preisgekrönt un von der internationalen Kritik...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
Fr, 07.02.2025
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Familie Dotsenko "Gitarren- und Klaviermusik"

"Durch den Krieg haben wir uns daran gewöhnt, an das Ewige zu denken..." - diese Worte des Klassikers des...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
Fr, 07.02.2025
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Familie Dotsenko "Gitarren- und Klaviermusik"

"Durch den Krieg haben wir uns daran gewöhnt, an das Ewige zu denken..." - diese Worte des Klassikers des...

mehr >
Ausstellung | Heimspiel | Musik
Fr, 07.02.2025
20.00 Uhr

Heimspiel zum Themenschwerpunkt: Familie Dotsenko "Gitarren- und Klaviermusik"

"Durch den Krieg haben wir uns daran gewöhnt, an das Ewige zu denken..." - diese Worte des Klassikers des...

mehr >
Kinder | Klassik
Sa, 08.02.2025
16.00 Uhr

Johannes X. Schachtner & Friends: Lasst uns tanzen!

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für diesen „Kinderball“. Es erklingt Musik von...

mehr >
Kinder | Klassik
Sa, 08.02.2025
16.00 Uhr

Johannes X. Schachtner & Friends: Lasst uns tanzen!

Das Leben ein Tanz oder der Tanz ein Leben! Das ist das Motto für diesen „Kinderball“. Es erklingt Musik von...

mehr >
Schauspiel
Mi, 12.02.2025
20.0 Uhr

Schlosspark Theater Berlin: "Eines langen Tages Reise in die Nacht" von Eugene O‘Neill

Gezeigt wird vom Morgen bis Mitternacht eines einzigen Tages das Leben und Leiden der Familie Tyrone. Die...

mehr >
Kabarett
Do, 13.02.2025
20.00 Uhr

Urban Priol: Im Fluss. Täglich quellfrisch, immer aktuell!

Einem Fluss im ständigen Wandel gleich ist  sein aktuelles Programm. Mit Argusaugen verfolgt der Kabarettist...

mehr >
Klassik
So, 16.02.2025
11.00 Uhr

Sonntagsmatinée: Julia Fischer präsentiert das Talon Quartett

In dieser Spielzeit kuratiert Julia Fischer zwei Sonntagsmatinéen im bosco, in denen sie eine eigene Auswahl...

mehr >
Ausstellung | Film
Di, 18.02.2025
19.30 Uhr

Film zum Themenschwerpunkt: "Das Hamlet Syndrom" von Elwira Niewiera und Piotr Rosołowski

Ein kraftvolles Porträt einer dynamischen jungen ukrainischen Generation, der ersten, die nach dem...

mehr >
Kabarett
Mi, 19.02.2025
20.00 Uhr

Nessi Tausendschön: 30 Jahre Zenit - Operation Goldene Nase

Seit 30 Jahren ist Nessi Tausendschön nicht von der Bühne zu bomben. 30 Jahre mondän kultiviertes...

mehr >
Klassik
Di, 11.03.2025
20.00 Uhr

Trio Helmchen, Hecker, Weithaas: Schubert, Schumann

Martin Helmchen (Klavier), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Antje Weithaas (Violine) spielen im Trio...

mehr >
Kabarett
Mi, 12.03.2025
20.00 Uhr

Christian Springer: Leider

Er ist der Kabarettist für Herz und Hirn, „kein Prediger, sondern ein Handwerksmeister der Weltverbesserung.“...

mehr >
Schauspiel
Di, 18.03.2025
20.00 Uhr

Theater an der Ruhr: "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt

Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen...

mehr >
Schauspiel
Mi, 19.03.2025
20.00 Uhr

Theater an der Ruhr: "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt

Der Physiker Möbius hat sich in eine Irrenanstalt geflüchtet, um seine für die Menschheit gefährlichen...

mehr >
Kabarett
Do, 20.03.2025
20.00 Uhr

Alfons: Jetzt noch deutscherer - Theater, Tiefgang, Trainingsjacke

In Jetzt noch deutscherer bringt ALFONS die Geschichte seiner Deutschwerdung auf die Bühne, von den sonnigen...

mehr >
Kabarett
Mi, 26.03.2025
20.00 Uhr

Luise Kinseher: Wände streichen. Segel setzen.

Kommen Sie mit auf Luise Kinsehers neue, aufregende und waghalsige Kabarett-Expedition. Die Erde ist...

mehr >
Schauspiel
Di, 01.04.2025
20.00 Uhr

Komödie am Kurfürstendamm Berlin: "Marie-Antoinette – oder Kuchen für alle!" von Peter Jordan und Leonhard Koppelmann

In Paris ist Revolution, im Palast von Versailles hingegen regiert das Missvergnügen: Während draußen das Volk...

mehr >
Kabarett
Fr, 04.04.2025
20.00 Uhr

Django Asül: Am Ende vorn

Seine Jahresrückblicke sind längst Kult. So wie seine alljährlichen Maibockreden im Hofbräuhaus längst...

mehr >
Kabarett
Mi, 09.04.2025
20.00 Uhr

Constanze Lindner: Lindners Lebenslust

Viele ihrer irrwitzigen Geschichten aus ihrem Bestseller „Miss Verständnis“ schrien danach auf die Bühne zu...

mehr >
Musik | Vielklang
Do, 10.04.2025
20.00 Uhr

Miriam Hanika: *innenleben

Texte, „die an die Gedichte einer Mascha Kaleko oder eines Erich Kästners erinnern“ (WDR4), ein „warmherzig...

mehr >
Musik | Vielklang
Mi, 30.04.2025
20:00 Uhr

John Garner: Tour-Konzert

Dreistimmiger Gesang, treibende Gitarren, pulsierende Drums und das ohne einen Schlagzeuger. Wie geht das...

mehr >
Literatur
Di, 06.05.2025
20.00 Uhr

boox: Sommerlese

Zwei Schriftstellerinnen führen durch den Bücherdschungel

mehr >
Kabarett
Do, 08.05.2025
20.00 Uhr

Robert Griess: Natürliche Intelligenz – letzter Versuch!

Robert Griess mobilisiert in seiner neuen Satire-Show noch einmal alle Reserven der Natürlichen Intelligenz –...

mehr >
Heimspiel | Musik
Fr, 09.05.2025
20.00 Uhr

Reichardt, Reuter & Angerbauer: Perfect Blues, Folk & Rock

Ein Trio, welches mit Spielwitz, Raffinesse und spürbarer Empathie aus dem üblichen Rahmen fällt und zu...

mehr >
Heimspiel | Musik
Fr, 09.05.2025
20.00 Uhr

Reichardt, Reuter & Angerbauer: Perfect Blues, Folk & Rock

Ein Trio, welches mit Spielwitz, Raffinesse und spürbarer Empathie aus dem üblichen Rahmen fällt und zu...

mehr >
Klassik
Mi, 14.05.2025
20.00 Uhr

Gábor Boldoczki, Trompete & Krisztina Fejes, Klavier: Scarlatti, Albinoni, Liszt, Arban, Ganados, Bolling, Liszt, Hubay

Der in Ungarn aufgewachsene Gábor Boldoczki ist mit seinem Trompetenspiel die Ausnahmeerscheinung seiner...

mehr >
Literatur | Musik
Fr, 16.05.2025
20.00 Uhr

Charles Brauer & Christian Elsas: "Die Nachtigall und die Rose" von Oscar Wilde

Musikalische Lesung zum 125. Todesjahr Oscar Wildes.

mehr >
Literatur | Musik
Fr, 16.05.2025
20.00 Uhr

Charles Brauer & Christian Elsas: "Die Nachtigall und die Rose" von Oscar Wilde

Musikalische Lesung zum 125. Todesjahr Oscar Wildes.

mehr >
Kabarett
Sa, 17.05.2025
20.00 Uhr

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie: Nummernschieben - Lieblingsstücke

Das Geld liegt auf der Fensterbank, Marie begeistern seit 10 Jahren mit ihrer eigenen Form der Kleinkunst...

mehr >
Klassik
Mi, 21.05.2025
20.00 Uhr

Festival der ARD-Preisträger*innen: Beach, Hindemith, Dvořák, Cannabich, Franck, Brahms

Es spielen Preistrager*innen des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD 2023 der Fächer Oboe, Sopran...

mehr >
Musik | Vielklang
Fr, 23.05.2025
20.00 Uhr

Laura Masotto: The Spirit of Things

Laura Masotto ist eine klassisch ausgebildete italienische Geigerin und Komponistin. Sie erhielt ab dem Alter...

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Vormittagsvorstellung für Kindergärten und Schulen. Ab 5 Jahren.

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025
16.00 Uhr

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese...

mehr >
Ausstellung | Kinder
Mi, 28.05.2025
16.00 Uhr

Kindertheater zum Themenschwerpunkt: marotte-Theater Karlsruhe "Piggeldy und Frederick"

Das kleine Schwein Piggeldy hat viele Fragen – das große Schwein Frederick hat viele Antworten. Diese...

mehr >
Musik | Vielklang
Sa, 31.05.2025
20.00 Uhr

Skyline Green: Live 2025

Attenzione! Wenn fette Dub-Beats Betonmauern erschüttern lassen und schrille Balkan-Brass-Klange auf...

mehr >
Kabarett
Mi, 04.06.2025
20.00 Uhr

Sebastian Schnoy: Die wunderbare Welt der Demokra KI

Wenn Maschinen wählen würden.

Haben die Maschinen etwa schon die Macht übernommen? Künstliche Intelligenz...

mehr >
Klassik
Do, 05.06.2025
20.00 Uhr

Cuarteto Casals & Ana Vidović, Gitarre: de Arriaga y Balzola, Boccherini, Turina, Boccherini

Das Cuarteto Casals gehört in seiner unverwechselbaren Tonsprache und Brillanz zu einem der besten...

mehr >
Klassik
Di, 24.06.2025
20.00 Uhr

Julia Hagen, Violoncello & Lukas Sternath, Klavier: Debussy, Franck, Rachmaninow

Unter Julia Hagens vielfältigen Kammermusikaktivitäten sind ihre Triokonzerte mit Igor Levit und Renaud...

mehr >